Stephanie Pollmann

Praxis für Ergotherapie

Über uns

und unsere Philosophie

stephanie_pollmann
barrierefrei

Unser grundlegendes Ziel

in der Ergotherapie ist es, dass unsere Patienten bei der Durchführung von für sie bedeutungsvoller Betätigungen in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit in ihren individuellen Lebensbereichen gestärkt werden.

Hierbei dienen spezifische Aktivitäten, Umweltanpassung und Beratung dazu, dem Menschen Handlungsfähigkeit im Alltag, gesellschaftliche Teilhabe und eine Verbesserung seiner Lebensqualität zu ermöglichen. Unsere ganzheitlichen Therapieansätze beruhen auf medizinischen, bewegungstherapeutischen und psychologischen Grundlagen.

Es ist uns wichtig, unsere Patienten individuell und fachkompetent bei dem Erreichen ihrer Ziele zu unterstützen. Dazu trägt eine enge Zusammenarbeit aller, am therapeutischen Prozess beteiligen Personen bei. Das sind u.a. Ärzte, andere Therapeuten, Pflegekräfte, Angehörige, Erzieher oder Lehrer. Für eine erfolgreiche Therapie bilden wir uns kontinuierlich fort, um auf dem aktuellsten medizinischen und wissenschaftlichen Kenntnisstand zu sein.

Ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele stehen bei uns an erster Stelle!

Ihr Praxisteam

Behandlungsbereiche

Lassen Sie sich von uns helfen

orthopaedie

Orthopädie/ Traumatologie/ Rheumatologie

Zustand nach Frakturen, Amputationen, Sehnenverletzungen, Nervenverletzungen, chronischen Gelenkserkrankungen wie Rheuma und Arthrose, Sensibilitäts-, Bewegungs- und Durchblutungsstörungen

Neurologie

Zustand nach Schlaganfall, Hirnverletzungen oder Tumoren und Erkrankungen wie z.B. M. Parkinson, Multiple Sklerose, Polyneuropathie

neurologie
paediatrie

Pädiatrie

Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit z.B. ADHS / ADS, ICP (Infantile Cerebralparese), Entwicklungsverzögerungen, erworbene oder angeborene geistige und/oder körperliche Behinderungen, Störung der Konzentration, Grob- und Feinmotorik, Störung des Sozialverhaltens, Wahrnehmungsstörung und Lernschwächen

Geriatrie

Bei Erkrankungen, die durch den natürlichen Alterungsprozess entstehen, z.B. Alzheimer, Demenz, Mehrfacherkrankungen, Gefahr von Vereinsamung, eingeschränkte Mobilität und Handlungsfähigkeit im Alltag

geriatrie
psychiatrie

Psychiatrie

Bei Erkrankungen wie Depression, Manie, Schizophrenie, Zwangs-und Angststörungen, Alkohol-, Drogen-, Medikamenten- oder Spielsucht, Autismus, Verhaltens- und Entwicklungsstörungen

Praxen

Unsere Standorte

Praxis Waldkraiburg

Münchener Platz 11, 84478 Waldkraiburg

 08638 - 69 62 500

info@ergotherapie-waldkraiburg.de

Stellenangebote

Wir suchen dich!

Wir suchen ab sofort:

Ergotherapeut (m/w/d) in Teilzeit

gerne auch Berufs-/ und Wiedereinsteiger

Was wir bieten:

familiäre und angenehme Arbeitsatmosphäre

sehr flexible Arbeitszeiten

verschiedene Teilzeitmodelle möglich

Praxis-PKW

Kostenübernahme bei Fortbildungen

betriebliche Altersvorsorge

 

Du bist aufgeschlossen, hast Freude am Umgang mit Menschen und große Leidenschaft an deinem Beruf als Ergotherapeut/in

 

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Leistungen

Was wir Ihnen bieten

Hirnleistungs- und Konzentrationstraining

Hilfsmittelberatung und Adaption

Beratung von Eltern und Angehörigen

Wohnraumanpassung

Hausbesuche für alle Therapiearten

Gehtraining

Sturzprophylaxe

Grob- und Feinmotoriktraining

Team

Das sind wir

team_stephanie_pollmann
team_stephanie_pollmann

Stephanie Pollmann

Ergotherapeutin

team_stephanie_pollmann
team_stephanie_pollmann

Lena Voit

Ergotherapeutin

Kontaktieren Sie uns

Wir helfen Ihnen gerne

logo_weiß

Praxis für Ergotherapie Stephanie Pollmann

Münchener Platz 11
  84478 Waldkraiburg